Wenn man an die Nordseeküste denkt und speziell an Orte wie Cuxhaven, dann gibt es eine kulinarische Konstante, die unweigerlich in den Sinn kommt: Fisch. Das Meer prägt nicht nur die Landschaft und das Leben der Menschen, sondern auch ganz entscheidend die Speisekarten. In Cuxhaven spielt Fisch die absolute Hauptrolle in der Gastronomie. Er ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Stück Kultur und Tradition.

Die Könige der Küste: Nordseekrabben
Zu den unbestrittenen Stars der norddeutschen Küche gehören die Krabben. Oft fälschlicherweise als solche bezeichnet, handelt es sich eigentlich um kleine Garnelen, die direkt aus der Nordsee gefischt werden. Krabbenkutter bringen den fangfrischen Schatz an Land, wo er für die Zubereitung typischer regionaler Gerichte bereitsteht.
Eine Besonderheit, die den Preis dieser kleinen Meerestiere erklärt, ist die Art und Weise, wie sie verarbeitet werden: Sie müssen auch heute noch mühsam von Hand gepult werden. Dieser Aufwand macht sie zu einem vergleichsweise teuren Vergnügen, doch Kenner wissen, dass der einzigartige Geschmack und die Frische den Preis wert sind.
Die Zubereitung von Nordseekrabben ist vielfältig und köstlich. Ein absoluter Klassiker ist das Krabbenbrot, oft serviert mit einem Spiegelei darauf – eine herzhafte Mahlzeit, die nach Meer schmeckt. Eine andere beliebte Variante ist die wärmende Krabbensuppe, perfekt für kühlere Tage an der Küste. Wer es deftiger mag, genießt die frischen Krabben gerne auch in Kombination mit Bratkartoffeln und Rührei – eine einfache, aber überaus schmackhafte Mahlzeit, die die Qualität der Zutaten in den Vordergrund stellt.
Der vielseitige Hering: Ein Grundpfeiler der Küche
Neben den Krabben ist der Hering eine weitere unverzichtbare Spezialität der Nordseeküste, an der man in Cuxhaven kaum vorbeikommt. Der Heringsfang hat in dieser Region seit jeher eine große wirtschaftliche Bedeutung und ist tief in den Traditionen verwurzelt. Entsprechend vielseitig sind die Gerichte, die aus diesem Fisch zubereitet werden.
Der Hering wird in zahlreichen Variationen angeboten, die von mild bis würzig reichen. Eine traditionelle Zubereitung ist der eingelegte Hering, oft serviert mit gekochten grünen Bohnen – ein einfaches, ehrliches Gericht. Besonders beliebt ist auch der Matjes, ein mild gesalzener Hering, der oft in einer cremigen Sahnesauce mit Äpfeln und Zwiebeln gereicht wird. Der zarte Matjes zergeht förmlich auf der Zunge und ist ein echter Genuss.
Und natürlich darf bei der Erwähnung des Herings das berühmte Fischbrötchen nicht fehlen, das als norddeutscher Imbiss schlechthin gilt. In der Regel wird das Fischbrötchen in Cuxhaven mit Matjes und rohen Zwiebelringen belegt – eine Kombination aus zartem Fisch, der leichten Schärfe der Zwiebeln und einem frischen Brötchen, die einfach perfekt ist für den schnellen Genuss zwischendurch oder als Stärkung bei einem Spaziergang am Meer.

Vielfalt auf dem Teller: Krabben vs. Hering
Obwohl beide Fische typisch für Cuxhaven sind, bieten sie ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse und Zubereitungsarten. Hier ein kleiner Vergleich:
Merkmal | Nordseekrabben | Hering (insb. Matjes) |
---|---|---|
Art | Garnelen | Fisch |
Verarbeitung | Mühsames Pulen von Hand | Salzen, Einlegen |
Geschmack | Fein, leicht süßlich, intensiv nach Meer | Mild (Matjes) bis würzig (eingelegt) |
Typische Gerichte | Krabbenbrot, Krabbensuppe, mit Bratkartoffeln & Rührei | Matjes in Sahnesauce, eingelegt mit Bohnen, Fischbrötchen |
Preis | Eher hoch (wegen Handarbeit) | Variabel, oft erschwinglicher |
Häufig gestellte Fragen zu Cuxhavens Fischküche
Was genau sind Nordseekrabben?
Obwohl oft als Krabben bezeichnet, handelt es sich biologisch gesehen um kleine Garnelen, die in der Nordsee gefischt werden.
Warum sind Nordseekrabben so teuer?
Der Preis resultiert maßgeblich aus dem hohen Arbeitsaufwand, da die kleinen Garnelen traditionell und oft auch heute noch mühsam von Hand gepult werden müssen.
Was ist Matjes?
Matjes ist ein Hering, der besonders mild gesalzen und nicht vollständig ausgereift ist. Er zeichnet sich durch sein zartes Fleisch und seinen milden Geschmack aus.
Womit wird ein typisches Fischbrötchen in Cuxhaven belegt?
Das klassische Fischbrötchen an der norddeutschen Küste, und so auch oft in Cuxhaven, wird meist mit Matjes und rohen Zwiebelringen belegt.
Fazit
Ein Besuch in Cuxhaven ist für Liebhaber von Meeresspezialitäten ein absolutes Muss. Die Küche ist ehrlich, bodenständig und konzentriert sich auf das, was das Meer zu bieten hat. Ob es die mühsam gepulten, feinen Nordseekrabben sind oder der vielseitige Hering in seinen zahlreichen Zubereitungsarten – Fisch ist hier mehr als nur eine Zutat; er ist das Herzstück der regionalen Identität und ein Garant für authentischen Genuss direkt von der Küste. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, diese maritimen Köstlichkeiten bei Ihrem nächsten Besuch selbst zu erleben.
Hat dich der Artikel Cuxhaven: Ein Paradies für Fischliebhaber interessiert? Schau auch in die Kategorie Gastronomie rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!