Wenn Sie an Marokko denken, kommt Ihnen vielleicht nicht sofort die Verfügbarkeit von Alkohol in den Sinn. Angesichts der Tatsache, dass Marokko ein islamisches Land ist und der Koran den Konsum von Alkohol verbietet, spielt dieser im täglichen Leben eine deutlich geringere Rolle als in nicht-muslimischen Ländern. Dennoch ist Alkohol in Marokko legal, und es ist möglich, ihn zu finden, auch wenn es nicht immer einfach oder günstig ist.

Nachdem wir zweieinhalb Monate in Marokko verbracht haben, können wir bestätigen: Ja, Bier und Wein sind erhältlich. Aber wo genau, und was sollten Sie beachten? Hier ist ein Überblick über den Umgang mit Alkohol in Marokko.
Ist Alkohol in Marokko legal?
Ja, der Konsum von Alkohol ist in Marokko legal. Obwohl die religiösen und kulturellen Normen den Alkoholkonsum stark beeinflussen und ihn weniger sichtbar machen als in vielen westlichen Ländern, gibt es keine Gesetze, die den Besitz oder Konsum für Nicht-Muslime verbieten. Muslime können ebenfalls Alkohol konsumieren, aber es wird gesellschaftlich anders betrachtet. Die Legalität ermöglicht den Verkauf in lizenzierten Einrichtungen.
Wie leicht ist es, in Marokko Alkohol zu finden?
Die kurze Antwort: Nicht sehr leicht, insbesondere in Restaurants.
Die meisten Restaurants in Marokko servieren keinen Alkohol. Dies gilt besonders für traditionelle marokkanische Restaurants. Das gastronomische Angebot konzentriert sich stattdessen auf eine breite Palette von alkoholfreien Getränken. Dazu gehören köstliche frisch gepresste Fruchtsäfte, Mocktails und oft auch alkoholfreies Bier.
Wenn Sie herausfinden möchten, ob ein bestimmtes Restaurant Alkohol anbietet, können Sie versuchen, online nach dessen Speisekarte zu suchen. Beachten Sie jedoch, dass viele marokkanische Restaurants keine eigene Website haben oder nur eine Facebook-Seite nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist, direkt im Restaurant anzurufen und nachzufragen. Viele Mitarbeiter im Service sprechen Englisch, aber Französisch und Arabisch sind die gebräuchlicheren Sprachen.
Unser bester Rat ist, davon auszugehen, dass ein Restaurant keinen Alkohol serviert. Wenn es doch der Fall ist, betrachten Sie es als einen angenehmen Bonus.
Wo kann man in Marokko Alkohol kaufen oder konsumieren?
Abgesehen von den wenigen Restaurants, die eine Alkohollizenz besitzen, gibt es spezifische Orte, an denen Sie fündig werden können:
- Spirituosengeschäfte: In den meisten größeren Städten gibt es Spirituosengeschäfte, in denen Sie Bier, Wein und Spirituosen kaufen können. Diese Geschäfte sind oft diskret und nicht immer leicht von außen erkennbar. Sie verkaufen in der Regel keinen alkoholfreien Alkohol; dieser ist eher in Supermärkten zu finden.
- Supermärkte: Große Supermarktketten wie Carrefour verkaufen an manchen Standorten Alkohol, aber nicht an allen. Wenn sie Alkohol verkaufen, geschieht dies meist in einem separaten Bereich oder sogar in einem eigenen, angeschlossenen Geschäftsteil, der oft als „Cave“ (Keller) bezeichnet wird. In diesen Bereichen finden Sie eine Auswahl an lokalem und internationalem Alkohol. Alkoholfreie Getränke, einschließlich alkoholfreiem Bier und Wein, finden Sie oft im Hauptsupermarktbereich.
- Bars: Bars gibt es in Marokko, aber sie sind nicht so weit verbreitet oder offensichtlich wie in westlichen Ländern. Viele Bars befinden sich in Hotels. Wenn Sie eine Bar suchen, ist es ratsam, online nach Hotels mit Bars zu suchen oder direkt bei Hotels anzufragen. Öffentliche Bars außerhalb von Hotels sind seltener und oft in bestimmten Stadtteilen zu finden.
- Hotels: Größere Hotels, insbesondere solche, die sich an internationale Gäste richten, verfügen oft über Bars und servieren in ihren Restaurants Alkohol.
Eine wichtige Einschränkung: In der Medina (der alten Stadt) ist es äußerst unwahrscheinlich, Alkohol zum Verkauf oder Ausschank zu finden. Suchen Sie am besten außerhalb der Medina.
Was kostet Alkohol in Marokko?
Wie erwartet, ist Alkohol in Restaurants, die ihn anbieten, tendenziell teurer. Die Preise können dort dem oberen Ende dessen entsprechen, was man international gewohnt ist.
Beim Kauf in Supermärkten oder Spirituosengeschäften sind die Preise meist moderater. Ein Beispiel: Ein 50 ml Bier der Marke Flag Special kann in einem Supermarkt etwa 2,00 US-Dollar (oder den entsprechenden Betrag in lokaler Währung) kosten. Einige Spirituosengeschäfte haben ähnliche Preise, andere können etwas teurer sein.
Die Preise für Wein variieren natürlich je nach Qualität und Herkunft, aber in Spirituosengeschäften sind die Weinpreise oft als „angemessen“ zu bezeichnen.
Erfahrungen in verschiedenen Städten
Unsere Erfahrungen mit der Suche nach Alkohol variierten je nach Stadt:
- Tanger: In Hotels wie dem Barcelo Tanger waren Getränke sehr teuer (z.B. 10 $ für ein Bier). Es gab aber auch Restaurants mit Alkohol zu vernünftigeren Preisen und Spirituosengeschäfte (oft nur Barzahlung).
- Chefchaouen: Das Finden von Alkohol war schwieriger, aber es gab eine Bar/Restaurant außerhalb der Medina, das Getränke zu relativ günstigen Preisen anbot und sogar kostenloses Essen dazu servierte.
- Rabat: Hier war es einfacher. In bestimmten Vierteln gab es mehrere Möglichkeiten, darunter einen großen Bereich im Keller eines Carrefour-Supermarkts (genannt „Cave“) mit einer beeindruckenden Auswahl, sowie separate Spirituosengeschäfte.
- Marrakesch: Innerhalb der Medina war es schwierig, daher wurde meist auf alkoholfreie Getränke zurückgegriffen. Außerhalb der Medina, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Jardin Majorelle, gab es jedoch große Spirituosengeschäfte.
- Casablanca: Das Finden von Alkohol war relativ einfach, sowohl in Carrefour-Filialen (wiederum in separaten Bereichen) als auch in Spirituosengeschäftsketten wie Nicolas, die auch Filialen in anderen Städten haben.
Marokkanischer Wein und Bier
Es mag überraschen, aber in Marokko wird tatsächlich Bier und Wein produziert.
Es gibt drei Hauptmarken für marokkanisches Bier: Casablanca (ein Lager), Flag (ein Pilsner) und Stork (ein leichtes Lagerbier). Neben diesen lokalen Marken finden Sie auch viele internationale Biere, wie Heineken und Budweiser. Heineken wird sogar in Marrakesch abgefüllt.
Auch Wein hat in Marokko eine lange Tradition. Jährlich werden etwa vierzig Millionen Flaschen Wein produziert, wovon etwa 75% Rotwein sind. Es gibt also eine beträchtliche lokale Weinproduktion.
Wichtige Dinge, die Sie wissen sollten
Damit Ihr Aufenthalt in Marokko reibungslos verläuft und Sie nicht in Schwierigkeiten geraten, beachten Sie bitte folgende Regeln und kulturelle Hinweise:
- Mindestalter: Das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum in Marokko beträgt 18 Jahre.
- Konsumort: Es ist illegal, Alkohol auf der Straße oder an öffentlichen Orten zu trinken, außer in lizenzierten Bars oder Restaurants. Gekauften Alkohol können Sie selbstverständlich in Ihre Unterkunft (Hotel, Riad etc.) mitnehmen und dort konsumieren.
- Öffentliches Auftreten: Auch wenn Sie Alkohol konsumieren, ist es wichtig, sich der lokalen Kultur bewusst zu sein und sich respektvoll zu verhalten. Sichtbar betrunken in der Öffentlichkeit zu sein, ist gesellschaftlich nicht akzeptiert und kann zu Problemen führen.
- Fahren unter Alkoholeinfluss: Es gibt eine Null-Toleranz-Politik bezüglich des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Dies wird streng gehandhabt.
Wie Sie sehen, müssen diejenigen unter uns, die gerne ein alkoholisches Getränk genießen, in Marokko nicht komplett darauf verzichten. Es erfordert lediglich etwas mehr Aufwand, die richtigen Orte zu finden, und ein Bewusstsein für die lokalen Gesetze und kulturellen Normen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige Antworten auf häufige Fragen zum Thema Alkohol in Marokko:
- Ist es legal, Alkohol nach Marokko einzuführen? Die Einfuhr von Alkohol für den persönlichen Gebrauch ist in begrenzten Mengen erlaubt, aber es gibt Beschränkungen. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Zollbestimmungen zu informieren.
- Kann ich in jedem Restaurant Alkohol bestellen? Nein, bei weitem nicht. Die meisten Restaurants, insbesondere traditionelle, servieren keinen Alkohol. Suchen Sie gezielt nach Restaurants mit Lizenzen oder fragen Sie im Voraus nach.
- Ist Alkohol in Marokko teuer? In Restaurants ist er oft teuer. In Spirituosengeschäften und Supermärkten sind die Preise in der Regel moderater und vergleichbar mit denen in anderen Ländern, manchmal sogar günstiger, je nach Produkt.
- Gibt es marokkanisches Bier oder Wein? Ja, Marokko produziert eigene Biere (Casablanca, Flag, Stork) und eine beträchtliche Menge Wein. Diese sind in Geschäften und manchen Lokalen erhältlich.
- Darf ich Alkohol, den ich im Geschäft kaufe, überall trinken? Nein. Sie dürfen Alkohol nur in lizenzierten Lokalen oder in Ihrer privaten Unterkunft konsumieren, nicht auf der Straße oder an öffentlichen Plätzen.
Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für Ihre Reiseplanung. Genießen Sie Ihre Zeit in Marokko und seien Sie sich der lokalen Gegebenheiten bewusst.
Hat dich der Artikel Alkohol in Marokko: Servieren Restaurants? interessiert? Schau auch in die Kategorie Gastronomie rein – dort findest du mehr ähnliche Inhalte!